Vom ersten Ton bis zum letzten Song: So läuft bei uns der Auf- und Abbau

Wie lange dauert der Aufbau bei einem Hochzeitsauftritt? Wer kümmert sich um die Technik? Und worauf solltet ihr bei der Buchung achten? Hier erfahrt ihr, wie ein reibungsloser Ablauf garantiert wird!

Damit eine Liveband bei einer Hochzeit auftreten kann, wird Equipment benötigt. Musikinstrumente, Mischpult, Verstärker, Lichtanlage usw. – das ist bei uns nicht anders.

Aber wie erfolgt der Aufbau dieses ganzen Equipments? Und wie lange dauert das?

Der Aufbau unserer Ton- & Lichtanlage

Bei uns ist es so, dass den Aufbau der Instrumente sowie der Ton- und Lichtanlage in der Regel unser Techniker am Veranstaltungsort vornimmt. Das bedeutet, dass er selbst die Betreiber der Hochzeitslocation kontaktiert und mit ihnen die Details klärt. Also ab wann aufgebaut werden kann, wie die Zufahrt zur Location erfolgt, welche örtlichen Besonderheiten es gibt usw.

So weiß er schon vorab ganz genau, was auf ihn zukommt und was in der Location hinsichtlich Aufbau, Bühne usw. beachtet werden muss. Umgekehrt wissen auch die Betreiber der Location genau, wann die Band aufbaut und ob vielleicht zusätzliche Dinge (Stromverlängerungen, Adaptionen der Bühne etc.) benötigt werden.
Und damit kann es auch nicht passieren, dass unser Techniker vor verschlossenen Türen steht, weil noch keiner in der Location anwesend ist.

Die Anlieferung unseres Equipments und der Aufbau erfolgt in der Regel am Tag der Hochzeit, aber wenn irgendwie möglich vor Eintreffen der Gäste. Das macht den Aufbau – vor allem in engen Eventlocations – einfacher und er geht schneller vonstatten.
Außerdem hat das den großen Vorteil, dass die Hochzeitsgesellschaft durch den Aufbau nicht gestört wird. Denn wenn die Hochzeitsgesellschaft in der Location eintrifft, ist bereits der gesamte Bühnenaufbau fertig.

Apropos Bühne: Eine Bühne ist zwar nett, aber bei Hochzeiten nicht zwingend für uns erforderlich. Durch unsere Besetzung mit 4 Musikern hält sich die Menge des Equipments (Verstärker, Instrumente usw.) noch in Grenzen, auch was das Gewicht betrifft. Der Aufbau muss also nicht auf einer Bühne erfolgen, wenn in der Location keine vorhanden ist, sondern kann zum Beispiel auch am Rand der Tanzfläche am Saalboden erfolgen.

Der Abbau unseres Equipments

Der Abbau erfolgt nach unserem Auftritt ebenso wieder durch unseren Techniker. Der Abbau der Anlage dauert ca. 1 Stunde, die Tonanlage wird dabei ganz am Schluss abgebaut. Das bedeutet, dass bis dahin natürlich weiter Hintergrundmusik für die Hochzeitsgäste läuft.

Darauf solltet ihr achten, wenn ihr eine Hochzeitsband bucht

Für uns hat sich dieser Ablauf mit dem Aufbau vor Eintreffen der Hochzeitsgäste sehr bewährt. Denn wir haben gesehen, dass es manchmal für Unruhe sorgt, wenn zwischen den Gäste “hindurch” Equipment (Verstärker, Racks usw,.) transportiert werden muss. Auch kann der Aufbau naturgemäß manchmal etwas Lärmbelästigung darstellen, auch das wird durch einem Aufbau vor Eintreffen der Gäste vermieden.

Wenn ihr gerade auf der Suche nach einer Liveband für eure abendliche Hochzeitsfeier seid, dann solltet ihr mit der Band unbedingt abklären ob die Band eine Bühne unbedingt benötigt (manche Locations haben keine Bühne) ob ein Aufbau des Equipments vor Eintreffen der Gäste möglich ist und ob nach dem Auftrittsende zum Ausklang noch etwas Hintergrundmusik über die Tonanlage abgespielt werden kann Denn das sind Kleinigkeiten, an die man am Anfang nicht denkt, die am Hochzeitstag aber entscheidend dafür sein können, ob die Hochzeitsfeier zu 100% perfekt wird oder nur zu 99%.